Sportclub Rhein-Nahe e.V. erfolgreich bei den US Open ISKA World Martial Arts Championships 2025 in Orlando

Vom 16. bis 20. Juli 2025 nahmen fünf Sportler des Sportclub Rhein-Nahe e.V. an den US Open ISKA World Martial Arts Championships teil – einem der größten und renommiertesten Kampfsportturniere der Welt. Die Veranstaltung wird jedes Jahr im Juli im Disneyworld Resort in Orlando, Florida/USA vom internationalen Kampfsportverband ISKA ausgerichtet und zog in diesem Jahr rund 4.000 Teilnehmer aus aller Welt an.
Die Athleten des Sportclubs zeigten herausragende Leistungen:
Orell Herzog (11 Jahre) bestritt vier Kämpfe. Zwei davon gewann er souverän durch technische Überlegenheit. Im spannenden Finalkampf unterlag er nur knapp – eine Entscheidung, die nicht eindeutig war.
Deniz Ciftci aus Simmern und Luca Romano aus Bad Dürkheim starteten beide in der Disziplin Lightcontact. Nach Erfolgen gegen Gegner aus den USA, Mexiko, Guatemala und England trafen sie im Finale aufeinander. Dort zeigten sie sportliche Fairness und teilten sich freundschaftlich den obersten Podestplatz.
Luca Romano startete zusätzlich in der stark besetzten Pointfight-Kategorie mit 46 Teilnehmern. Er erkämpfte sich einen hervorragenden dritten Platz.
Sebastian Sanchez aus Landshut trat in der Schwarzgurtklasse an und kämpfte sich nach sieben harten Kämpfen bis ins Finale. Dort unterlag er nach einer aus Sicht von Trainer Kim Herzog fragwürdigen Kampfrichterentscheidung.
Für die Betreuung vor Ort sorgten Kim Herzog, Klaus Nonnenmacher (Betreuer von Luca Romano) und Robert Ulbrich (Betreuer von Deniz Ciftci).
Die Teilnahme an diesem hochkarätigen Turnier war für alle Sportler ein unvergessliches Erlebnis, bei dem sie wertvolle internationale Wettkampferfahrung sammelten und den Sportclub Rhein-Nahe e.V. würdig vertraten.






