Europameisterschaft Kickboxen 2023 Istanbul
Theresa Pekrul erkämpfte sich auf der EM 2023 in Istanbul den 5.Platz
Die Europameisterschaft im Kickboxen der WAKO vom 26.08.-3.09.2023 in Istanbul, Türkei, erwies sich als Schauplatz außergewöhnlicher sportlicher Leistungen, an denen insgesamt 38 Länder mit 1584 Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Europa teilnahmen. Inmitten dieses beeindruckenden Teilnehmerfelds eine deutsche Kickboxerin aus Münster-Sarmsheim.
Theresa Pekrul vom Sportclub Rhein-Nahe trat bei der EM 2023 in Istanbul in der Gewichtsklasse -55kg Leichtkontakt U19 Junioren an. Sie zeigte kämpfte beeindruckend und konnte sich unter den besten Kickboxerinnen Europas beweisen. In ihrer Kategorie traten 21 Kickboxerinnen an. Ihr Einsatz und ihre Entschlossenheit auf der Matte waren inspirierend für alle, die sie verfolgten. Trotz der starken Konkurrenz aus ganz Europa und der imposanten Teilnehmerzahl kämpfte sie sich bis ins Halbfinale und erreichte den 5. Platz.
Ihr Weg zum Erfolg war geprägt von harten Trainingseinheiten und Entschlossenheit. Die junge Sportlerin hat über Jahre hinweg intensiv an ihrer Technik und Fitness gearbeitet, um auf höchstem weltweitem Niveau konkurrenzfähig zu sein. Ihre Qualifikation für den Bundeskader von WAKO Deutschland war bereits eine Belohnung für ihre Ausdauer. Um zusätzlich die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Europameisterschaft erfüllen zu können musste die, erst im Januar 16 Jahre gewordene Athletin an verschieden nationalen u. internationalen Turniere erfolgreich teilnehmen. Die Teilnahme und der Erfolg auf der EM 2023 in Istanbul sind nun eine Krönung ihrer Leidenschaft für den Sport.
Doch nicht nur der sportliche Erfolg zählte für die jungen europäischen Sportler. Theresas Vater und Heimtrainer Dirk Pekrul, der als Zuschauer mitgereist war fand es bemerkenswert wie die Bundestrainer, Kaderathletinnen u. Kaderathleten als Team zusammen agierten. Auch außerhalb des Teams entwickelten sich Kontakte und sogar Freundschaften zwischen den jungen Menschen der verschiedenen Nationen, ein wichtiger Punkt in Zeiten in denen friedlicher internationaler Zusammenhalt der Menschenfamilie wichtiger denn je ist.
Theresa hat in Istanbul nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Verein stolz gemacht. Wir sind gespannt darauf, sie in Zukunft weiterhin auf internationaler Ebene zu verfolgen und sind sicher, dass sie noch viele weitere Erfolge erzielen wird. Ihre Geschichte kann eine Inspiration für junge Sportlerinnen und Sportler sein, die ihren Traum verfolgen und durch harte Arbeit und Entschlossenheit Großes erreichen möchten.
Wer Interesse hat bei der vom DOSB geprüften Trainerin Theresa Pekrul zu trainieren kann das gerne kostenlos ausprobieren. Informationen findet man unter
https://www.sportclub-rhein-nahe.de/kampf-teens









