• Termine 2025

     25.04.-27.04. German Open Hamburg

     

    1.05.-4.05.25 European Cup Zagreb

     

    6.06.-8.06.25 DM Leipzig

16. April 2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser neuer Übungsleiter, Alexandre Kegler, erfolgreich am Lehrgang Nordic Walking Grundstufe DOSB Trainer teilgenommen hat. Der Lehrgang fand vom 5. April bis 6. April 2025 in Neuwied statt und umfasste insgesamt 30 Lerneinheiten. Herr Kegler vertiefte seine Kenntnisse in verschiedenen Aspekten des Nordic Walkings, darunter Gesundheitsaspekte, SOFT-Technik, FITNESS-Technik, Sport-Technik, Technikentwicklung sowie Videoanalyse nach der 3-B-Regel. Besonders hervorzuheben sind die praktischen und theoretischen Einheiten zur Trainingslehre sowie zur Verbesserung der individuellen Technik. Zusätzlich erlangte Herr Kegler Einblicke in die Verbandsstruktur des DSV (Deutscher Sportverband) und die Rolle eines NW-Trainers in den Vereinen. Auch Kooperationsmöglichkeiten mit Bildungswerken, Schulen und weiteren Institutionen wurden beleuchtet. Wir sind stolz auf die Fortbildungsbemühungen von Alexandre Kegler und freuen uns auf die neuen Impulse, die er unserem Verein bringen wird. Der neue Kurs startet am 29.04.2025 😊 Informationen dazu findet ihr auf unserer Homepage 😊
15. April 2025
Am 12. April 2025 fand in Eisenberg (Pfalz) die diesjährige Rheinland-Pfalz-Meisterschaft des Rheinland-Pfälzischen Kickboxverbandes e.V. (WAKO) statt. Mit insgesamt 15 Sportlerinnen und Sportlern war der Sportclub Rhein-Nahe e.V. stark vertreten – und das mit großem Erfolg. Nach der offiziellen Waage startete das Turnier gegen 11:00 Uhr mit den jüngsten Teilnehmern des Vereins: Artilla Zahn (9 Jahre, Gensingen) und Enes Adigützel (11 Jahre, Dietersheim). Beide traten in den Disziplinen Leichtkontakt und Pointfight an und bewiesen dabei nicht nur technisches Können, sondern auch enorme Kondition. Die Belohnung: jeweils ein Meister- und ein Vizemeistertitel. Orell Herzog (11 Jahre, Ramstein), der erstmals für den SC Rhein-Nahe startete, krönte sein Debüt direkt mit dem Rheinland-Pfalz-Meistertitel. Auch Leonie Braun (14 Jahre, Bingen) und Marlon Baumgärtner (12 Jahre, Kempten) erreichten jeweils den zweiten Plätzen und sicherten sich damit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Leipzig. Ein besonderes Highlight setzte Sebastian Sanchez (24 Jahre, Landstuhl): Er trat aufgrund fehlender Gegner in seiner Gewichtsklasse eine Kategorie höher an, besiegte dort souverän alle Kontrahenten und erhielt zusätzlich einen Sonderpreis für seine hervorragende Technik. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Constantin Zwiegela (16 Jahre, Waldalgesheim). Mangels Gegnern in seiner Altersklasse musste er bei den Erwachsenen antreten. Nach einem kräftezehrenden Sieg in seinem ersten Kampf, traf er im Halbfinale auf einen ausgeruhten, erfahrenen Schwarzgurt. Trotz starker Leistung unterlag er durch Kampfrichterentscheid – eine Leistung, die höchsten Respekt verdient. Ähnlich erging es Kirill Neumann (16 Jahre, Langenlonsheim), der ebenfalls in der Erwachsenenklasse startete und mit der Silbermedaille belohnt wurde. Für viele der übrigen Kämpferinnen und Kämpfer war es das erste oder zweite Turnier, sie traten in der Anfängerklasse an. Frida Lorson (11 Jahre, Hergenfeld) erkämpfte sich in einem packenden Finale die Goldmedaille, ebenso wie Platon Tkachenko (9 Jahre, Langenlonsheim). Leonardo Baldauf (10 Jahre, Langenlonsheim) sicherte sich in einem stark besetzten Feld einen zweiten Platz, Charlotte Maul (9 Jahre, Gau-Algesheim) und Ellen Reiber (16 Jahre, Stromberg) gewannen jeweils Silber, während Nico Thomas (Münster-Sarmsheim) in seinem Debütkampf die Bronzemedaille mit nach Hause nahm. Der Verein stellte mit Laura Beucher, Daniel Jacoby und Caner Demir auch drei Kampfrichter, die das Turniergeschehen mit viel Engagement unterstützten – trotz gelegentlicher unbegründeter Kritik. Ihnen gilt besondere Anerkennung, denn ohne ehrenamtliche Kampfrichter läuft im Kampfsport nichts. Betreut wurden die Athletinnen und Athleten von den erfahrenen Coaches Dirk Pekrul und Eric Zahn, die sich sehr zufrieden mit den Leistungen zeigten. Trainerin Theresa Pekrul konnte ausnahmsweise nicht dabei sein, da sie zeitgleich am Bundeskader-Training im Leistungszentrum Köln teilnahm. Der SC Rhein-Nahe blickt stolz auf einen erfolgreichen Turniertag zurück – mit vielen Titeln, Medaillen und großem sportlichen Einsatz. Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Leistungen! Artilla Zahn LC YC -32kg 1.Platz Orell Herzog PF YC -32 kg 1.Platz Enes Adigützel PF YC -37 kg 1..Platz Sebastian Sanchez LC Elite -74kg 1.Platz Artilla Zahn PF YC -32kg 2.Platz Enes Adigützel LC YC -37kg 2.Platz Leonie Braun PF OC -46kg 2.Platz Marlon Baumgärtner PF OC -52kg 2.Platz Constantin Zwiegela LC Elite -79kg 2.Platz Kirill Neumann LC Elite +94kg 2.Platz Platon Tkachenko Beginner YC PF -28kg 1.Platz Frida Lorson Beginner YC PF -32kg 1.Platz Leonardo Baldauf Beginner YC PF -32kg 2.Platz Charlotte Maul Beginner YC PF -37kg 2.Platz Ellen Reiber Beginner J PF +70kg 2.Platz Nico Thomas Beginner YC PF +47kg 3.Platz
13. April 2025
Wie jedes Jahr hat der Sportclub Rhein-Nahe auch dieses Jahr an einer der weltgrößten Fitness und Sportmessen auf der Welt teilgenommen. Unsere Übungsleiter sind erneut auf die Mission gegangen um für den Verein neue Sportarten und Geräte zu erkunden. Die starkbesuchte FIBO hat viele neue Dinge geboten. Von HIIT, Yoga über Kampfsport war alles und vieles mehr dabei.
7. April 2025
Im Rahmen der diesjährigen Meisterehrung der Sportjugend Rheinland-Pfalz wurden drei herausragende Athleten des SC Rhein-Nahe e.V. mit der Meisternadel in Silber des Landessportbundes Rheinland-Pfalz geehrt. Theresa Pekrul, Luca Romano und Deniz Ciftci erhielten diese prestigeträchtige Auszeichnung für ihre beeindruckenden sportlichen Leistungen im Jahr 2024. Ihre kontinuierliche harte Arbeit, ihr Engagement und ihre Leidenschaft für ihren Sport haben sie zu Vorbildern in ihrer Disziplin gemacht. Die Verleihung fand vor einem begeisterten Publikum statt, das die Erfolge und das Engagement der Sportler gebührend würdigte. Die Meisternadel in Silber des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ist nicht nur eine Anerkennung für ihre Leistungen, sondern auch eine Bestätigung für ihren Einsatz und ihre Entschlossenheit, die Sportlandschaft in Rheinland-Pfalz mitzugestalten. Herzlichen Glückwunsch an Theresa Pekrul, Luca Romano und Deniz Ciftci zu dieser verdienten Auszeichnung!

                                                                         

Herzlich Willkommen auf der Webseite des SportClubs Rhein-Nahe ,


unser junger dynamischer Verein der bereits seit 28 Jahren besteht, hat sich seit dem 01.07.2018 beschlossen selbständig zu machen. Dies ermöglicht uns auf eigene Faust neue Sportarten in unseren Verein einzubringen. Wir sind offen für weitere Sportangebote und  nehmen gerne neue Gruppen auf.


Um nähere Infos über die Trainingszeiten/Trainer und die Sportarten zu bekommen wählen Sie einfach die jeweilige Kategorie weiter unten aus oder über den Reiter "Abteilungen" des Navigationsmenüs. 


Wir wünschen euch viel spass beim stöbern. 


Mit sportlichem  Gruß 

     

Euer SportClub Rhein-Nahe Team





Unser Sportangebot


Sport für Ihre Gesundheit

Sportliche Betätigung tut Ihnen und Ihren Kindern gut

Training, fast wie von selbst

Wenn Sie mit Spaß bei der Sache sind, kommt die Fitness von allein

Bewegung für Ihre Kinder

Lassen Sie zu, dass Ihre Sprösslinge sich nach Herzenslust austoben

Ein gesunder Teamgeist

Im gemeinsamen Kräftemessen lernen wir etwas über uns selbst

Schnupper-stunden

Kommen Sie doch zu einer Probestunde vorbei und testen Sie unseren Kurs. Alle Nichtmitglieder sind ebenfalls versichert. 
Zum Kontaktformular
Sie wollen Mitglied werden? Hier geht es zum Anmeldeformular   
Anmeldeformular Datenschutzeinwilligung
Wir sind Integrationsstützpunkt

Wir sind Mitglied im...

Sponsoren

Soziale Netzwerke

In den sozialen Netzwerken können Sie uns jederzeit kontaktieren und erfahren regelmäßig mehr über unser Unternehmen.

Telefon

Rufen Sie uns an:

 06721-10117  

Anfahrt

Hier finden Sie uns: Heddesheimer Straße, am Ortsausgang von Langenlonsheim Richtung Guldental an der “L 242” , 55450 Langenlonsheim, GERMANY